Das Kultusministerium von Baden - Württemberg hat beschlossen, dass ab dem 11. Januar 2021 kein Präsenzunterricht an den Schulen stattfinden soll. Die Insel – Werkrealschule bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Derzeit ist noch nicht bekannt, wann die Schulen wieder öffnen.
Wie es mit der Schule weitergeht, wird zeitnah auf der Homepage der Insel - Werkrealschule und durch die/den Klassenlehrer/in mitgeteilt.
In Ausnahmefällen findet Präsenzunterricht in Kleinstgruppen für die Abschlussklassen statt. Eltern bzw. Schüler/innen werden ggf. vom Klassenlehrer/in informiert.
Für die Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 5 wird Fernunterricht angeboten. Dazu haben die Schülerinnen und Schüler einen Zugang zu Moodle von ihrem Klassenlehrer bekommen.
Falls Sie Probleme haben sich online bei Moodle anzumelden (z.B. Passwort vergessen, kein Internetzugang) kontaktieren Sie bitte den Klassenlehrer bzw. die Schule.
E-Mail Adresse der Schule: inselwrs@pforzheim.de
Laut dem Schreiben vom Kultusministerium wird die Notbetreuung für „Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 der auf der Grundschule aufbauenden Schulen“ eingerichtet.
Voraussetzung ist, „dass beide Erziehungsberechtigten tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert sind und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht. Es ist deshalb für die Teilnahme an der Notbetreuung zu erklären, dass
Es gilt vielmehr der dringend an die Erziehungsberechtigten zu richtende Appell, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies zwingend erforderlich ist.“
(Siehe: Seite des Kultusministeriums: www.km-bw.de)
Falls Sie eine Notbetreuung wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail an der Schule.
E-Mail Adresse der Schule: inselwrs@pforzheim.de
Stand:15.01.2021
Wir sind eine zweizügige Werkrealschule mit besonderen pädagogischen und sozialen Aufgaben im Schulbezirk Oststadt. Aktuell gehen auf unsere Schule 290 Schülerinnen und Schüler.
Seit 2005 sind wir eine gebundene Ganztagesschule. Zudem besuchen ausländische Kinder ohne deutsche Sprachkenntnisse unsere Schule in zwei Vorbereitungsklassen. Wir sind eine internationale Schule mit Kindern aus über 30 Herkunftsgebieten.
Unsere Schule steht für Wertschätzung und Toleranz. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler Gemeinsames voneinander und miteinander lernen und sich an unserer Schule wohlfühlen. Diese Grundsätze sind in unserem Leitbild berücksichtigt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Für Fragen stehen wir Ihnen über den Bereich "Kontakt" zur Verfügung.